
Heimreise
- Kaspar
- 15. Oktober 2021
Ausgangspunkt für die Heimreise war Catania. Auch hier in Catania buchten wir ein Hotelzimmer gleich neben dem Bahnhof. Dann erkundeten wird den Ort zu Fuss. Wir sahen das schöne Bellini Theater (leider nur von Aussen) und suchten uns ein Lokal für den Zmittag (siehe oben). Sehr empfehlenswert ist der Besuch in der Trattoria Casalinga da […]
mehr lesen
Bronte & Pistazien
- Kaspar
- 13. Oktober 2021
- Pistazien
Pistazien aus Sizilien sind, so wird erzählt, diejenigen aus Bronte die besten und intensivsten im Geschmack. Das war mindestens ein Grund dem Ort einen Besuch abzustatten. Bronte wurde vom Ätna mehrfach zerstört. Die Bevölkerung baute ihr Städtchen immer wieder auf. Mehr zu erfahren über Bronte und Pistazien ist bei: Pistazie (Wikipedia) Bronte in Catania auf […]
mehr lesen
Ätna – höchster aktiver Vulkan Europas
- Sabine und Kaspar
- 12. Oktober 2021
- Vulkan
Wir genossen einen geführten und informativen Ausflug zum Ätna. Bis 1800 m ü.M. ging unsere Reise, obwohl der Berg mehr als 3300 Meter hoch ist. Hinzu kommt, dass Besuche der Gipfelregion seit mehreren Monaten verboten sind. Zuerst instruierte uns Gianfranco ausführlich über die Bewegungen des Berges am Beispiel der Strasse. In Etappen fuhren wir dann […]
mehr lesen
Autofahren mit Navi
- Kaspar
- 9. Oktober 2021
Ja, wir sind mit dem Mietwagen unterwegs. Auf Anraten eines hier lebenden Sizilianers hatten wir unseren Plan, mit ÖV auf dieser schönen Insel unterwegs zu sein, wieder verworfen. Um die Orte zu finden verwenden wir Google Maps. Es funktioniert einwandfrei auf unseren Geräten. Nein nein, da ist nichts kaputt! So sind offizielle Strassenführungen signalisiert.
mehr lesen
Notti Stellate
- Kaspar
- 9. Oktober 2021
- Agriturismo
Nur ausnahmsweise nehmen wir dieses Agriturismo in unseren Blog auf. Einerseits ist dies ein ganz spezieller Ort auf der Nordost-Seite des Ätna, andererseits folgen wir einer Einladung hierher, ein paar Tage in Gesellschaft hier zu verbringen. In der Satellit-Aufnahme ist das Terrain nur flach dargestellt. Jedenfalls verlautete Google Maps „ab hier gehen Sie zu Fuss […]
mehr lesen
Torrenova
- Kaspar
- 8. Oktober 2021
Durch eine Bekanntschaft nahmen wir die Fahrt nach Torrenova „unter die Räder“. Auf dem Anwesen hier wachsen rund 10´000 Olivenbäume. Gerade jetzt ist Erntezeit. Die „Azienda Agricola Santo Pietro Farm“ bietet biologische Produkte, Wohnmöglichkeit, Kurse in Umwelterziehung und Nachhaltigkeit in der Natur sowie geführte Wanderungen an. S. Pietro di Deca Auf dem Terrain befinden sich […]
mehr lesen
Syrakus
- Kaspar
- 5. Oktober 2021
- Mikwe
- Papyrus
Spannend fanden wir – den Besuch im Papyrus Museum – die Besichtigung des Doms – die Reste der wiederentdeckten jüdischen Mikwe zu erkunden – und in einem ausgezeichneten Fischrestaurant zu speisen.
mehr lesen
Naturreservat Vendicari
Hier konnten wir einen schönen Tag erleben. Am herrlichen Sandstrand genossen wir ein Bad. Im Naturreservat leben u.a. Flamingo, Seidenreiher, Pelikan und Kormoran. Ein Strandabschnitt ist fürs Publikum gesperrt, da hier Meeres-Schildkröten Eier legen. Auch wurde bis zum Ende der 1940-er Jahre noch eine Saline betrieben. Thunfisch wurde in dem heute noch als Ruine erhaltenen […]
mehr lesen
Noto
- Sabine und Kaspar
- 1. Oktober 2021
- Noto Antica
- Puppentheater
- Sabine Spilrein
- Weltkulturerbe
1693 zerstörte ein Erdbeben die Stadt (siehe weiter unten Noto Antica). Darauf wurde Noto im barocken Stil neu aufgebaut. Die Stadt breitet sich auf einem Hügel in mehrere Richtungen aus. Der Kontrast zwischen dem alten Zentrum, das eine Touristenmeile ist und den ärmlichen Wohnquartieren ist gross. Im Museo Civico di Noto entdeckten wir eine wunderschöne […]
mehr lesen